News
Informationsanlass der Gemeinde für Zweitheimische
Erfreulicherweise führt die Gemeinde Scuol den traditionellen Informationsanlass für Zweitheimische im laufenden Jahr wieder auf Motta Naluns durch! Angesprochen sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Feriendomizilen aus Ardez, Ftan, Guarda, Scuol, Sent und Tarasp ohne ständigen Wohnsitz in der Gemeinde.
Der Anlass findet statt am Freitag, 5. August 2022 um 15:00 Uhr. Die Bergbahnen übernehmen die Kosten für Berg- und Talfahrt. Nach dem Anlass offeriert die Gemeinde einen Aperitif.
Anmeldung nicht erforderlich - auch wir freuen uns auf rege Teilnahme! (31.05.22)
Info-Veranstaltung der Gemeinde über AVEGNIR INFRA SCUOL
Am Donnerstag, 16. Juni 2022 um 20:00 Uhr informiert die Gemeinde im Gemeindesaal Scuol erstmals öffentlich über den Stand der mittelfristigen Entwicklungspläne für die touristischen Infrastrukturen. Diese betreffen insbesondere das Areal Trü, das Bogn Engiadina BES und die Sportanlagen in Gurlaina. Interessierte ZWET sind zur Teilnahme eingeladen. (26.05.22)
Der Vorstand hat seine Bereiche neu verteilt
Die Neubesetzung und die aktualisierten, direkten Kontakte zu den Vorstandsmitgliedern finden Sie unter ORGANISATION/VORSTAND. (11.05.22)
6. Ordentliche GV der IG ZWET vom 16. April 2022
Die Generalversammlung konnte nach zweijährigem Unterbruch wieder im Gemeindesaal Scuol durchgeführt werden. Das Protokoll und weitere Unterlagen werden in der ersten Maihälfte allen Mitgliedern zugestellt. (19.04.2022)
Einladung zur Flurreinigung
Gemeinnützige gemeinschaftliche Arbeiten haben im ganzen Alpenraum eine lange Tradition. Die Mitarbeitenden der Graubündner Kantonalbank GKB beteiligen sich zusammen mit dem Forstdienst Scuol am 11. Juni 2022 an einer Flurreinigung. Sie freuen sich auf die Mithilfe von Zweitheimischen! Einzelheiten und Anmeldung hier. (19.04.2022)
Bauarbeiten Bogn Engiadina und Stradun
Ab dem 19. April 2022 sind das Bad uns seine Einrichtungen ganz oder teilweise geschlossen - Informationen direkt auf der Website des BES.
Ebenfalls vom 19. April - 24. Juni ist die Stradun im Abschnitt Post bis gegen @-Center für den motorisierten Verkehr gesperrt. (19.04.2022)
Informationspräsentation 2021 für Zweitheimische (und weitere Interessierte!)
Als Ersatz für die verschobene und schliesslich abgesagte traditionelle Informationsveranstaltung hat die Gemeinde Scuol zusammen mit Leistungserbringern und der IG ZWET eine informative und recht umfangreiche Informationsdokumentation geschaffen. Es lohnt sich, mit diesem Click die Präsentation zu öffnen und zu studieren! (28.01.2022)
Wertschöpfungsstudie
Die Umfrage zur Wertschöpfungsstudie ist abgeschlossen. Die Daten werden nun ausgewertet und zu gegebener Zeit veröffentlicht werden. (19.12.21)
Frühwarnsystem in der Val S-charl
Um die Verkehrssicherheit bei Unwettergefahr zwischen Scuol und S-charl zu verbessern, haben Gemeinde und Kanton ein Frühwarnsystem aktiviert. Wir empfehlen allen Benützern der Verkehrswege dringend Studium und Ausdruck des Flyers vor dem nächsten Besuch! Den Flyer finden Sie hier. (28.10.21)
Neue Gästekarte in Scuol
Relativ überraschend hat die Tourismusorganisation TESSVM am 13. April 2021 eine neue Gästekarte für die Gemeinden Scuol, Valsot, Zernez und Val Müstair präsentiert. Eine Kurzinfo dazu finden Sie hier, alle heute bekannten Einzelheiten im Factsheet (18.04.21)
Bahnverbindung Scuol - Mals
Der Vorstand hat beschlossen, die "Arbeitsgruppe pro Bahnverbindung Scuol-Mals" bei der Verfolgung ihres Ziels ideell zu unterstützen und dies mit unserem Logo auf ihrer Website zu bezeugen. (12.04.21)
Neues in Scuol
Unter MARKTPLATZ eröffnen wir die Möglichkeit, Personen und Gewerbetreibenden temporär Hinweise auf neue/neuartige Angebote in Scuol zu platzieren, die von allgemeinem Interesse sein können. (12.04.21)
Aktuelle Corona-Lage
TESSVM, die regionale Tourismus-Organisation, informiert auf ihrer Website immer über die aktuelle Lage. Für den Zugang klicken Sie hier. (28.11.20 - laufend aktualisiert!)
BUTIA TARASP
Dorfläden in unseren Fraktionen sind wichtige Treffpunkte für Einheimische und Zweitheimische. Dies gilt besonders für die Butia Tarasp in der kleinsten Fraktion. Besuchen Sie unseren "Marktplatz" für mehr Information. (13.10.20)