News
Unterstützung des Zwergenfestivals 2025 durch den Förderungsfonds der IG ZWET Scuol
Die 7 Zwerge (Ils 7 Nanins) sind eine Musikgruppe aus Scuol. Am Samstag, 7. Juni 2025 organisieren diese 7 Zwerge das erste Zwergenfestival (Festival dals Nanins) in Scuol. Dieses Festival ist ein Musikfest für kleinere Musikformationen und Vereine aus dem Dreiländereck CH-A-I.
Das Zwergenfestival findet am Samstag, 7. Juni 2025 im Festzelt in Scuol/Gurlaina statt. Es beginnt um 11.00 Uhr und dauert bis in die Nacht hinein. Teilnehmen werden ein Dutzend Musikvereine und -formationen aus dem Dreiländereck. Am Abend gibt es zwei Konzerte von bekannteren Formationen, welche auch schon am Woodstock der Blasmusik in Österreich aufgetreten sind.
Ein Tagesticket kostet 29 Franken.
Für Kinder und Jugendliche bis um mit Jahrgang 2009 ist der Eintritt frei.
Genauere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Zwergenfestival 2025 Scuol
5. April 2025 Konzert mit dem Orchester Engadin im Hochalpinen Institut Ftan
Wir möchten Sie auf das nächste Konzert mit dem Orchester Engadin im Hochalpinen Institut Ftan, welches am Samstag, 5. April 2025 um 17.00 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) stattfindet, aufmerksam machen. Im Anschluss an das Konzert freut sich das HIF alle Konzertbesucher zu einem Apéro einzuladen.
Kurzbericht zur GV vom 1. März 2025 (Chalandamarz)
Die GV 2025 durften wir am HIF (Hochalpines Institut Ftan) mit 51 vertretenen Mitgliedschaften durchführen. Als Gäste nahmen Aita Zanetti (Capo Cumün da Scuol), Katia Braun (Schulleiterin des HIF), 3 Vertreterinnen des Vereins Pro HIF und Irene Lanz (IG Parahotellerie Unterengadin) teil. Von der Presse waren Nicolo Bass (Engadiner Post) und Herr Steiner anwesend. Während einer Führung durchs HIF und in persönlichen Gesprächen während dem Apero gewannen wir aufschlussreiche Einblicke in die wichtige Bedeutung dieser Schule für unsere Region und ihren herausfordernden Betrieb. Wir sind auch beeindruckt vom Engagement des Vereins Pro HIF. Die Kernbotschaften von Capo Aita Zanetti und Sascha Ullmann zum Spannungsfeld “Wohnraum in Tourismusgemeinden” sind in den untenstehenden Medienberichten wiedergegeben.
Medienberichte anlässlich unserer GV vom 1. März
SRF: Schweiz aktuell vom 3.3.2025 (ab 10:44 Min) https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/schweiz-aktuell-vom-03-03-2025?urn=urn:srf:video:786ded33-0026-4e66-8ce8-3ea7a710f31f
Scuol Classics – das Ereignis im Juni 24
Vom 13.-16. Juni 2024 fand in Scuol ein aussergewöhnlicher Musikanlass statt: Scuol Classics. Die IG ZWET unterstützte den Event als Sponsor. Das Video bietet einen interessanten Rückblick. Der erfolgreiche Event soll 2026 erneut durchgeführt werden. Hast du Interesse zur Mitwirkung in verantwortungsvoller Funktion? --> das Scuol Classics Organisationskommittee sucht per sofort eine neue Finanzchefin bzw. neuen Finanzchef. Interessierte Personen können sich direkt bei Nicolo Bass (mailto:n.bass@engadinerpost.ch) melden.
Die Bergbahnen Scuol erhöhen ihr Aktienkapital – machen Sie mit!
Die Bergbahnen Scuol SA sind der wichtigste Leistungserbringer in unserer Destination. Um die Zukunft und Entwicklung des Unternehmens langfristig zu sichern, wird aktuell das Aktienkapital erhöht. Auch Zweitheimische sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Erhöhung zu beteiligen! Alle relevanten Informationen finden Sie hier. (16.12.23)
Die alte Mühle Ftan - ein kulturgeschichtliches Kleinod
... sie muss allerdings dringend saniert werden, um der Nachwelt erhalten zu bleiben. Die Stiftung "Prestaziun Muglin da Ftan" setzt sich aktiv für die Sanierung ein und bittet um Unterstützung durch die Zweitheimischen! Nähere Infos. (27.11.23)
Save the Date
Der Termin für die GV 2025 der IG ZWET SCUOL ist durch den Vorstand auf Samstag, 28. Februar 2026 in Scuol festgelegt worden. Halten Sie sich dieses Datum möglichst frei - der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!
JA zu Scuol Solar / Gross-PV-Anlage
An der Urnenabstimmung vom 24.9.23 sagen die Stimmberechtigten der Gemeinde Scuol zweimal JA zu den beiden Vorlagen betreffend Bau einer Gross-Photovoltaik-Anlage im Gebiet Sur Bos-cha. Damit kann die Gemeinde die Ausarbeitung des Baugesuches vorantreiben und mit den involvierten Partnern die Realisierung weiterverfolgen. Nähere Informationen zu Projekt und Abstimmung sind direkt über die Homepage der Gemeinde abrufbar. (24.09.23)
Baderlada-23
Mia Engiadina und TESSVM organisieren am 30. Oktober bei Google Zürich, Europaallee 38 für alle Heimweh-Engadiner / Zweitheimischen und Mia-Engiadina-Mitglieder einen Blick hinter die Kulissen!
Programm-Details und Anmeldungen hier. (29.08.23)
Richtplananpassungen im Bereich Energie
Schweizweit brauchen wir dringend mehr erneuerbare elektrische Energie. Auch der Kanton GR muss seine Richtplanung anpassen. In Scuol ist in der Skiarena Motta Naluns ein Gebiet "als für Windpark geeignet" identifiziert (Priorität A) worden. Der Vorstand spricht sich im Mitwirkungsverfahren beim Kanton gegen die Festsetzung dieses Gebietes im Richtplan aus. Richtplan-Unterlagen finden Sie hier. (29.08.23)
ScuolSolar
Über den Stand des Projektes ScuolSolar orientiert die Gemeinde auf ihrer Website. Sie erreichen diese gleich hier. (29.08.23)
Nachhaltigkeit in aller Munde...
In unserer Region setzt sich TESSVM - unsere Tourismusorganisation - aktiv für nachhaltigen Tourismus ein. Welche Massnahmen dazu beitragen, Zielkonflikte zu entschärfen, finden Sie hier. Die Gruppa Dürabilità engagiert sich direkt. Wie ein Einsatz geleistet werden kann, erfahren Sie unter diesem Link. (23.07.23)
Bildhauer-Symposium 2023
Am 10. Juni fand das 29. Internationale Bildhauersymposium in Sur En seinen Abschluss. Zum diesjährigen Thema LUX / Licht haben 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz unterschiedliche Werke geschaffen (die zum Teil nun neu auf dem Skulpturenweg bewundert werden können!) Hier ein Beispiel (13.06.23)
Libreria Poesia Clozza, Scuol
Die Buchhandlung, der literarische Treffpunkt in Scuol, ist tatsächlich zur "Buchhandlung des Jahres" der Deutschschweiz gewählt worden! Die IG ZWET gratuliert Frau Nuber und Team zur tollen Anerkennung und wünscht weiterhin viel Erfolg! (13.6.23)
Bergbahnen Scuol: Dynamic Pricing ab Winter 23/24
Die Bergbahnen Scuol haben beschlossen, auf ein dynamisches Tarifmodell für Tages- und Mehrtageskarten umzustellen. Saison- und Jahreskarten, Fussgänger- und Schlitteltickets sind vom Modell ausgeschlossen. Das Modell funktioniert online: je früher gebucht, desto günstiger! Promotion: Ab sofort 10% Frühbuchungsrabatt 23/24 Flyer (20.02.23)
"Öffentlicher Verkehr inklusive für ZWET" - wichtige Umfrage der Gemeinde
Die Zweitheimischen haben den Wunsch, bei Entscheiden der Gemeinde, von denen sie direkt betroffen sind, mitsprechen zu können (Wertschöpfungsstudie 2021).
Die Gemeinde entspricht diesem Wunsch ab 5. November 2022 erstmals mit einer Umfrage bei allen erfassten Zweitheimischen zum Thema "öV inklusive".
Diese Umfrage betrifft alle Zweitheimischen/Zweitwohnungseigentümer sehr direkt. Vieles spricht für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs im Unterengadin. Aber ob "öV inklusive" für Zweitheimische auch sinnvoll, praktikabel und wünschbar ist, hängt stark von der jeweiligen individuellen Situation ab.
Sie haben jetzt Gelegenheit, Ihre persönliche Meinung abzugeben und damit Einfluss auf den Entscheid der Gemeinde zu nehmen! Die IG ZWET lädt daher alle Zweitheimischen – ob Mitglied oder noch nicht – höflich ein, an der Umfrage teilzunehmen: der Link ist ab sofort aktiv.
Die Teilnahme ist auch für zukünftige Vorhaben von Bedeutung – wir zählen auf Sie!
Falls Sie die Umfrage (mit eMail von TESSVM, Tourismus-Organisation) bis zum 10.11.22 nicht erhalten oder wichtige Fragen haben, melden Sie sich mit Namen und ständiger Wohnadresse auf der Gemeinde: n.meyer@scuol.net oder bei uns: info@zwet-scuol.ch zur Abklärung. (06.11.22)
Frühwarnsystem in der Val S-charl
Um die Verkehrssicherheit bei Unwettergefahr zwischen Scuol und S-charl zu verbessern, haben Gemeinde und Kanton ein Frühwarnsystem aktiviert. Wir empfehlen allen Benützern der Verkehrswege dringend Studium und Ausdruck des Flyers vor dem nächsten Besuch! Den Flyer finden Sie hier. (28.10.21)
Neues in Scuol
Unter MARKTPLATZ eröffnen wir die Möglichkeit, Personen und Gewerbetreibenden temporär Hinweise auf neue/neuartige Angebote in Scuol zu platzieren, die von allgemeinem Interesse sein können. (12.04.21)